Zum Inhalt
  • Angebote
    • Übersicht
    • Fördermöglichkeiten
    • IT-Sicherheit
    • Projekt Digital+
  • Neuigkeiten
  • Netzwerk
  • Über Uns
    • Übersicht
    • Ausschreibungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz

Netzwerk

Starke Partnerin für die digitale Transformation der Berliner Wirtschaft

  • Weiter
In enger Kooperation mit den vielen Netzwerkpartner*innen der Stadt, wie z.B. den Kammern und Verbänden, werden bekannte und neue Formate für die Zielgruppe entwickelt. Ziel ist es, die Berliner Unternehmen in allen Aspekten der digitalen Transformation zu unterstützen und Lösungswege zu zeigen. Darüber hinaus soll die Lücke zwischen digitalen Entrepreneuren, Forschung, und den Berliner Unternehmen  verringert werden.
Lernen Sie auf dieser Seite unsere Partner*innen kennen.
  • Auf/ZuklappenInvestitionsbank (IBB)Logo: Investitionsbank (IBB)

    Die IBB ist die Förderbank des Landes Berlin und Ihr Partner für Wirtschafts- & Immobilienförderung.

    Mit der IBB hat Berlin und seine Unternehmen eine zuverlässige, starke Partnerin an seiner Seite. „Leistung für Berlin“ heißt für die IBB, Berliner Unternehmen durch bedarfsgerechte Finanzierungen optimal zu unterstützen. Dabei setzt die IBB in der Wirtschaftsförderung vor allem auf darlehensbasierte und beteiligungsorientierte Finanzierungen, die im Rahmen revolvierender Förderfonds angeboten werden.

     
    Zur Webseite der IBB
  • Auf/ZuklappenIndustrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK)Logo: Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK)

    Die IHK Berlin hat den gesetzlichen Auftrag, als Selbstverwaltungsorgan der Wirtschaft das Gesamtinteresse aller Gewerbetreibenden im Bundesland Berlin gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten.
    Zur Webseite der IHK
  • Auf/ZuklappenBerlin PartnerLogo: Berlin Partner

    Wirtschafts- und Technologieförderung für Unternehmen, Investor*innen und Wissenschaftseinrichtungen in Berlin
    Zur Webseite von Berlin Partner
  • Auf/ZuklappenHandwerkskammer Berlin (HWK)Logo: Handwerkskammer Berlin (HWK)

    Die Handwerkskammer Berlin ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung. Der derzeitige Mitgliederbestand beträgt rund 30.000 Betriebe des Handwerks (zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerke) und des handwerksähnlichen Gewerbes. 
    Zur Webseite der Handwerkskammer
  • Auf/ZuklappenMittelstand 4.0-Kompetenzzentrum BerlinLogo: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin

     „Gemeinsam digital“, das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin ist die branchenübergreifende Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin, Brandenburg und bundesweit. Sie geben Antworten auf Fragen der Digitalisierung aus der unternehmerischen Praxis.
    Zur Webseite des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Berlin
  • Auf/ZuklappenHandelsverband Berlin-Brandenburg e.V.Logo: Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V.

    Der Handelsverband Berlin-Brandenburg e.V. ist der Branchen- und Arbeitgeberverband der Region Berlin-Brandenburg.

    Als starker, im politischen Bereich geschätzter Verband für den Einzelhandel in Berlin und im Land Brandenburg verfügt der HBB über eine hohe Durchschlagskraft und aktuelles Know-how. 

     
    Zur Webseite des Handelsverbands Berlin-Brandenburg e.V.
  • Auf/ZuklappenUnternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) Logo: Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)

    Die UVB bündelt die Interessen von rund 60 Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden aus Industrie, Dienstleistung und Handwerk. Mit dem UVB-Digitallabor befördert sie den digitalen Wandel der Wirtschaft in der Hauptstadtregion.
     
    Zur Webseite der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
  • Auf/Zuklappen​media.net berlinbrandenburg e.V.Logo: ​media.net berlinbrandenburg e.V.

    media:net berlinbrandenburg e.V. ist ein Netzwerk-Verein der Medien-, Kreativ- und Digitalbranche. media:net gestaltet gemeinsam mit den Mitgliedern des Netzwerks, der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ein Miteinander auf Augenhöhe in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und über Landesgrenzen hinaus.
    Zur Webseite des ​media.net berlinbrandenburg e.V.
  • Auf/ZuklappenSIBB - Verband der Digitalwirtschaft Berlin - Brandenburg e.V.Logo: SIBB - Verband der Digitalwirtschaft Berlin - Brandenburg e.V.

    Der SIBB e.V. sorgt für einen aktiven Austausch weit über die Grenzen der Digitalwirtschaft hinaus. Im Zeitalter der umfassenden Digitalisierung von Wirtschaftsabläufen wendet sich der Verband mit seinen fachlichen Angeboten und Expertise der Mitglieder an verschiedenste Branchen, die die Digitalisierung in ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Der SIBB fördert mit seinem reichhaltigen Serviceangebot den Austausch, die Kooperation, den Wissenszuwachs und die Internationalisierung der gesamten Digitalwirtschaft in der Hauptstadtregion.

     
    Zur Webseite des Verbands der Digitalwirtschaft Berlin - Brandenburg e.V.
  • Auf/Zuklappenit’s.BB - das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg e.V.Logo: it’s.BB - das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg e.V.

    Auf Initiative von 10 Gründungsmitgliedern aus der Cyber-Sicherheitsbranche wurde Ende 2018 das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg „it's.BB“ gegründet.

    it's.BB - Das IT-Sicherheitsnetzwerk für die Hauptstadtregion macht es sich zur Aufgabe, dieser Ansprechpartner zu sein. Die Expert*innen aus it’s.BB beraten, informieren und verbinden Sie mit den richtigen Unternehmen zu all Ihren Fragen rund um IT-Sicherheit. 

    Das Netzwerk sieht sich als Koordinator und Verbindungsglied bei Projekten und Kooperationen und will dadurch das Zusammenwachsen der IT-Sicherheitsbranche auch mit anderen Wirtschaftsbereichen in Berlin und Brandenburg unterstützen.
    Zur Webseite ​des IT-Sicherheitsnetzwerks Berlin-Brandenburg e.V.
  • Auf/Zuklappen​HTW Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft BerlinLogo: ​HTW Berlin - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Die HTW Berlin hat beinahe 14.000 Studierende und steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolvent*innen und praxisnahe Forschung. Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer mehr als 70 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Das Fächerspektrum reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business.
     
    Zur Webseite der HTW
  • Erfahren Sie mehr über Uns

    ÜBER UNS

    ÜBER UNS

    Wir sind die zentrale Koordinierungsstelle für Digitalisierung in Berlin für alle Berliner Unternehmen – gefördert und finanziert vom Land Berlin.
    Erfahren Sie mehr über Uns  
  • Zu den Stellenangeboten

    KARRIERE

    KARRIERE

    Wir bauen unser Team derzeit auf. Wenn Du an der Digitalisierung der Berliner Wirtschaft mitwirken möchtest, freuen wir uns über Deine Initiativbewerbung.
    Zu den Stellenangeboten  
DAB Digitalagentur Berlin GmbH
  • Berlin.de
  • Ibb.de
© 2021 DAB Digitalagentur Berlin GmbH | Impressum | Datenschutz