NeuigkeitenNachbericht zur DAB Cybertime - IT-Sicherheit: Produktion & Kritische Infrastruktur
Heute hat unser Cybertime-Webinar zu einem ganz besonders spannenden Themenfeld stattgefunden: die IT-Sicherheit in der Produktion und kritischen Infrastruktur. Als Gastspeaker hat dieses Mal Sascha Zinke vom IT-Sicherheitsunternehmen splone UG sein Wissen mit uns geteilt.
Vor dem Hauptteil wurde die Bedrohungslage statt wie die sonst anhand von IT-Sicherheitsvorfällen anhand des BSI-Lageberichtes 2022 dargestellt. Die Gefährdungslage der IT-Sicherheit in Deutschland sei so hoch wie noch nie.
Sascha Zinke stellte in seinem Vortrag die Herausforderungen und die Grundlagen der Sicherheit in Produktion und KRITIS vor. Bei der verwendeten Technik angefangen von Sensoren und Aktoren über Speicherprogrammierbare Steuerung benötigt es zwar spezielles Know-How, aber die organisatorischen Grundlagen umfassen ebenfalls klassische Maßnahmen von Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu vorhanden Notfallplänen.
Unser nächstes und damit letztes Cybertime-Webinar für dieses Jahr findet am 13.12.2022 zum Thema Verschlüsselung statt.
Vor dem Hauptteil wurde die Bedrohungslage statt wie die sonst anhand von IT-Sicherheitsvorfällen anhand des BSI-Lageberichtes 2022 dargestellt. Die Gefährdungslage der IT-Sicherheit in Deutschland sei so hoch wie noch nie.
Sascha Zinke stellte in seinem Vortrag die Herausforderungen und die Grundlagen der Sicherheit in Produktion und KRITIS vor. Bei der verwendeten Technik angefangen von Sensoren und Aktoren über Speicherprogrammierbare Steuerung benötigt es zwar spezielles Know-How, aber die organisatorischen Grundlagen umfassen ebenfalls klassische Maßnahmen von Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu vorhanden Notfallplänen.
Unser nächstes und damit letztes Cybertime-Webinar für dieses Jahr findet am 13.12.2022 zum Thema Verschlüsselung statt.