NeuigkeitenNachbericht zur DAB Cybertime – IT Sicherheit Risikoanalyse

In dieser Woche fand ein weiteres Webinar aus unserer DAB-Cybertime-Reihe statt. Zu Gast war diesmal Christian Köhler, Vorstandsvorsitzender des it.s´BB und Geschäftsführer der NKMG mbH – Neue Köhler Management Gesellschaft mbH.

Zum Start gab uns Marc-Alexander Nagel einen frischen Blick auf die aktuelle Bedrohungslage. Darunter waren auch medial etwas bekanntere Fälle wie zum Beispiel der Angriff auf die IHK-Organisation, die ja ca. 70 Kammerbezirke in Deutschland betraf.

Danach stieg Herr Köhler mit seinem Vortrag ein und gab uns einen detaillierten Überblick über wichtige Einzelaspekte des IT-Risikomanagements in der Praxis. Dabei spielt die physische Sicherheit der IT und die Anwendung kryptographischer IT-Sicherheitsverfahren eine zentrale Rolle. Viele IT-Risiken ergeben sich durch die mangelnde physische Sicherheit der IT. Um diese Risiken zu vermeiden, ist auf eine geeignete Unterbringung der IT-Komponenten zu achten, die unbefugten physischen Zugriff auf die Systeme unterbindet und Gefahren durch Feuer oder andere externe Einflussfaktoren reduziert. Das IT-Risikomanagement bewertet die Risiken durch mangelnde physische Sicherheit und sorgt bei unvertretbaren Folgen für die Einhaltung der wesentlichen Standards der physischen Sicherheit.

Zum Abschluss des Vortrages gab es noch Zeit für Fragen. Das komplette Webinar können Sie auf unserem Youtube-Kanal nochmals anschauen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Webinar am 11. Oktober 2022 zum Thema Datenschutz & DSGVO-Grundlagen.
Überblick über unsere Webinare