-
WerteUnsere Werte sind Grundsätze für erfolgreiches und kooperatives Arbeiten und sollen uns bei der Ausrichtung der Unternehmenskultur unterstützen.
-
Innovation
Wir unterstützen digitale Transformation durch innovative Ideen, Wissenstransfer und Vernetzung. Wir sind mutig, neugierig und nutzen Chancen. -
Expertise
Wir wissen um die Komplexität der Digitalisierung. Mit unserer umfassenden Kenntnis von Markt und Möglichkeiten eröffnen wir Räume für Entwicklung. -
Veränderung
Wir glauben an die Kraft und Wandelbarkeit von Berlin. Wir ermuntern Berliner Unternehmen, durch Digitalisierung ihr Potenzial zu entfalten. -
Vertrauen
Wir respektieren die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Unternehmen. Wir agieren wertschätzend auf allen Ebenen. -
Kooperation
Wir sind offen für Kooperationen in alle Richtungen. Wir arbeiten partnerschaftlich und vernetzt.
-
-
Team
Geschäftsführung
-
Nicole Voigt
- Geschäftsführerin
- Festnetz: +49 30 166360591
- KOPIEREN
- » Mich treibt die Aufgabe an, endlich gemeinsam mit meinem Team allen Unternehmen in Berlin Unterstützung bei der Digitalisierung anzubieten! «
-
Susanne Zahn
- Referentin Vergabe
- Festnetz: + 49 30 16635754
- KOPIEREN
- » Digitalisierung heißt mehr Flexibilität. Sie schreitet in allen Bereichen und Branchen voran. Sowohl im Alltag als auch im sozialen und wirtschaftlichen Bereich. Somit auch im Bereich der Vergabe. Hier gibt es beispielsweise eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. «
-
Birgit Zippel
- Referentin Finanzen
- Festnetz: +49 30 166360592
- KOPIEREN
- » Die Digitalisierung von Verwaltung und Rechnungswesen vereinfacht Prozesse und erleichtert das Arbeiten. Die Digitalagentur Berlin begleitet Berliner Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen auch auf ihrem Weg in eine digitale Verwaltung und unterstützt sie bei der Umsetzung der digitalen Transformation. Ich freue mich, die Digitalagentur Berlin und somit die Berliner Unternehmen auf diesem Weg unterstützen zu können. «
-
Stefanie Mühlbauer
- Referentin der Geschäftsführung und des DAB-Teams
- Festnetz: + 49 30 166360599
- KOPIEREN
- » Veränderung als Chance begreifen und die Digitalisierung als Chance nutzen - der Facettenreichtum einer Stadt wie Berlin und die Vielgestaltigkeit ihrer Unternehmer*innen inspiriert mich jeden Tag auf's Neue: Gemeinsam mit dem Team der Digitalagentur Berlin möchte ich diese Impulse des Wandels aufgreifen und die Chancen der digitalen Transformationen weitertragen. «
-
Terence Stindl
- Kaufmännischer Sachbearbeiter
- Festnetz: +49 30 16635756
- KOPIEREN
- » Digitalisierung ist ein Thema, welches uns alle betrifft - ob im Privaten oder im Beruflichen - sie ist in ihrer Vielfältigkeit allzeit präsent. Mit dem Team der Digitalagentur Berlin möchte ich die Berliner Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung unterstützen, indem wir einen sinnvollen und proaktiven Ansatz verfolgen und dabei stets die Menschen miteinbeziehen. «
IT-Sicherheit
-
Marc-Alexander Nagel
- Teamleiter IT-Sicherheit
- Festnetz: +49 30 166360598
- KOPIEREN
- » Ein gesundes Fundament aus Privacy First und DSGVO-Konformität bildet die Grundlage jeder neuen digitalen Geschäftsidee. Berliner Unternehmen auf die Fallstricke der Digitalisierung zu sensibilisieren, Wege aufzuzeigen sowie Entwicklung und Innovation zu begleiten, all das motiviert mich in einem hochveränderlichen Umfeld stets als Ansprechpartner und Ideengeber bereitzustehen. «
-
Vanessa Schneeweiß
- Projektmanagerin IT-Sicherheit
- Festnetz: +49 30 166360582
- KOPIEREN
- » Am Thema IT-Sicherheit kommt in einem immer digitaler werdenden Geschäftsumfeld niemand mehr vorbei. Ich möchte Berliner Firmen dabei unterstützen, sich voraussichtlich und umfassend mit dem Thema zu befassen. Fragen der IT-Sicherheit sind existenzieller Natur. Das Bewusstsein dafür zu schärfen, sehe ich als wichtige Aufgabe an. «
-
Marc Mildenberger
- Projektmanager IT-Sicherheit
- Festnetz: +49 30 16635757
- KOPIEREN
- » Digitalisierung, Informationssicherheit und Datenschutz sind Themen, die von Anfang an gemeinsam betrachtet werden müssen. Ich unterstütze Sie sehr gerne, dabei den richtigen Fokus zu setzen. «
-
Thomas Medl
- Projektmanager IT-Sicherheit
- Festnetz: +49 30 166360583
- KOPIEREN
- » Die Anzahl existenzbedrohender IT-Sicherheitsvorfälle in kleinen und mittleren Unternehmen nimmt stetig zu, gleichzeitig fehlt es häufig an adäquaten Sicherheitsvorkehrungen. Ich möchte Berliner Unternehmen für die Informationssicherheit sensibilisieren und sie unterstützen. Angefangen bei der Prävention von Sicherheitsvorfällen bis hin zu Hilfestellung im Eintrittsfall. «
-
Tilman Aurich
- Werkstudent IT-Sicherheit
- Festnetz: +49 30 16635758
- KOPIEREN
- » Damit Berliner Unternehmen das Potenzial der Digitalisierung sicher und selbstbewusst nutzen können, helfe ich dem Team der Digitalagentur Berlin dabei, einen unkomplizierten Austausch über zentrale Fragen wie den Datenschutz und IT-Sicherheit zu ermöglichen. Mit Hilfe von verständlicher und an Endnutzer:innen orientierter Unterstützung wird sich Berlin immer leichter als digital fortschrittlicher Wirschaftsstandort etablieren. «
Netzwerk- und Kund*innenmanagement
-
Florian Widmann
- Teamleiter Netzwerk- und Kund*innenmanagement
- Festnetz: +49 30 166360586
- KOPIEREN
- » Digitalisierung muss konkret und greifbar sein und sich an den individuellen Bedürfnissen der Berliner Unternehmen orientieren. Dies erreichen wir durch unsere Konzepte und Angebote. Wir schaffen eine Plattform für Dialog und Austausch. «
-
Aylin Evin Citak
- Projektmanagerin Netzwerk- und Kund*innenmanagement
- Festnetz: +49 30 166360596
- KOPIEREN
- » Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anforderungen und Betriebsabläufe. Ich bin davon überzeugt, dass alle Berliner Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen können. Daher möchte ich Sie dabei begleiten, die individuellen Anforderungen der Geschäftsführung, der Mitarbeiter*innen sowie der Kund*innen durch digitale Lösungen zu erfüllen. «
-
Paul Sonnenberg
- Netzwerk- und Kund*innenmanager
- Festnetz: +49 30 166360581
- KOPIEREN
- » Nachhaltige Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern soll den Menschen das Leben und Arbeiten erleichtern. Daher freue ich mich, Berliner Unternehmen und die Menschen dahinter auf diesem Weg begleiten zu können, um gemeinsam das jeweils Beste aus der Digitalisierung herauszuholen. «
-
Moritz Vernier
- Projektmanager Netzwerk- und Kund*innenmanagement
- Festnetz: +49 30 166360587
- KOPIEREN
- » Digitalisierung ist das Wort der Stunde. Um Berliner Unternehmen optimal bei diesem Prozess zu unterstützen, vernetze ich mich mit Unternehmer*innen, Stakeholdern und anderen Akteur*innen, die in der Digitalisierung aktiv sind. Mein Auftrag ist es, dieses Netzwerk in den Dienst aller Berliner Unternehmen zu stellen und so den Wirtschaftsstandort Berlin nachhaltig zu stärken. «
Services und Dienstleistungen
-
Sandra Borowietz
- Prokuristin, Stellvertretende Geschäftsführerin, Teamleiterin Services & Dienstleistungen
- Festnetz: +49 30 166360589
- KOPIEREN
- » Die Digitalisierung zielt nicht nur auf technologische und prozessuale Veränderungen ab, sondern im Zentrum steht stets der Mensch und seine Bedürfnisse. Ich freue mich daher sehr auf die Zusammenarbeit mit den Berliner Unternehmen und den Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen und ihren Herausforderungen. Beschreiten wir gemeinsam den Weg der digitalen Transformation und machen Berlin fit für die Zukunft. «
-
Sebastian Finck
- Manager Digitale Transformation
- Festnetz: +49 30 166360588
- KOPIEREN
- » Die Herausforderungen der digitalen Transformation sind so vielfältig wie die Berliner Wirtschaft und das Land Berlin. Von KI bis Kultur- und Kreativwirtschaft, von Mitte bis Marzahn ergeben sich die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Mein Auftrag ist es, durch die Entwicklung von zielgruppen- und bedarfsgerechten Angeboten eine nachhaltige Sensibilisierung der Berliner Unternehmenslandschaft für die Themen der Digitalisierung zu fördern. «
-
Katja Niendorf
- Referentin Digitale Transformation
- Festnetz: +49 30 166360590
- KOPIEREN
- » Digitalisierung ist erfolgreich, wenn sie für die Stakeholder einen Mehrwert erzielt. Daher unterstütze ich Berliner Unternehmen mit dem Einsatz von geeigneten Formaten dabei, ihre Bedarfe zu erkennen und daraufhin gemeinsam einen Fahrplan für geeignete Digitalisierungsvorhaben zu entwickeln. Dabei arbeite ich mit agilen Vorgehensweisen und stelle stets den Menschen in den Vordergrund. Denn digitale Lösungen machen nur dann Sinn, wenn sie auf die Bedürfnisse der Endnutzer*innen einzahlen und ihre Arbeit erleichtern. «
-
Christian Reble
- Projektmanager Digitale Transformation
- Festnetz: +49 30 166360597
- KOPIEREN
- » Bei allen Angeboten der Digitalagentur Berlin zu den diversen Digitalisierungsthemen steht die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung im Vordergrund.
Denn wie bei vielen Innovationen gilt es, zuallererst Bedenken und Berührungsängste ernst zu nehmen und zu diskutieren, um sie dann Schritt für Schritt gegen Argumente und Überzeugungen einzutauschen. «
-
Jakob Steudel
- Manager Digitale Transformation
- Festnetz: +49 30 166360585
- KOPIEREN
- » Digitalisierung verändert uns und führt zu völlig neuen Möglichkeiten und zeitgleich zu neuen Herausforderungen. Ich unterstütze das Team der Digitalagentur Berlin dabei, die Berliner Unternehmen auf Events und mit neuen Technologien für das Thema Digitalisierung zu sensibilisieren. «
Marketing & Kommunikation
-
Thomas Röthlich
- Teamleiter Marketing & Kommunikation
- Festnetz: +49 30 166360594
- KOPIEREN
- » Digitalisierung verändert unser Arbeits- und Privatleben konkret und nachhaltig. Das Thema regt zum Denken an und verändert unsere Arbeitsweisen. Wir müssen uns kreativ mit dem Potenzial der Digitalisierung auseinandersetzen und deren Möglichkeiten nutzen. Ich freue mich, die Digitalagentur Berlin mit meinem Wissen bei der Digitalisierung der Berliner Wirtschaft zu unterstützen. «
-
Naomi Wolfrum
- Managerin Marketing & Kommunikation
- Festnetz: +49 30 166360595
- KOPIEREN
- » Digitalisierung bedeutet für mich neue Chancen für mehr Kreativität. Die Digitale Transformation bringt nicht nur neue Bedürfnisse und Gewohnheiten in Geschäfts- und Privatleben mit sich. Sie führt zu veränderten Denk- und Herangehensweisen und zu innovativen Ideen.
Ich freue mich, die Digitalagentur Berlin mit kreativen Impulsen bei der Digitalisierung Berliner Unternehmen zu unterstützen. «
-